Turn- und Sportverein Borgfeld von 1948 e. V. , Hamfhofsweg 55, 28357 Bremen, Tel 0421 / 27 36 20 Fax 0421 / 3225817
Hamfhofsweg 55,
28357 Bremen
Öffnungszeiten:
Dienstags:
8 - 11 Uhr
Donnerstags:
16 - 18 Uhr
Tel.
0421 / 27 36 20
Fax:
0421 / 32 25 817
Email:
tsv-borgfeld@t-online.de
Der Weg zu uns:
Geschäftsstelle
TSV Borgfeld von 1948 e.V. - Impressum
Anbieter dieser Internet-Seiten ist im Rechtssinn der TSV Borgfeld von 1948 e.V., vertreten durch
die 1. Vorsitzende Marcus Schmidtke und 2. Vorsitzenden Florian Tümpel.
Allgemeine Adresse:
TSV Borgfeld, Hamfhofsweg 55, 28357 Bremen
Tel 0421 / 27 36 20 Fax 0421 / 3225817
Vereinsregisternummer:
VR 2388 beim Amtsgericht Bremen
Bankverbindung:
Kto.Nr. 10 44 88 68, BLZ 290 501 01, Sparkasse Bremen
Email: tsv-borgfeld@t-online.de
Internet: www.tsv-borgfeld.de
Redaktion des Internet-Auftrittes des TSV Borgfeld von 1948 e.V.:
Marcus Schmidtke
Email: tsv-borgfeld@t-online.de
Nutzungshinweise für den Internet-Auftritt des TSV Borgfeld / Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Haftungsansprüche gegen den TSV Borgfeld von 1948 e.V. die sich auf Schäden materieller oder
immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen
bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind
grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens TSV Borgfeld von 1948 e.V. kein nachweislich
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der TSV Borgfeld von 1948 e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das
gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Der TSV Borgfeld von 1948 e.V. hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und
auf die Inhalte fremder Internetseiten, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird (Links). Deshalb
distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten. Dies gilt
auch für alle Fremdeinträge in vom TSV Borgfeld von 1948 e.V. eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailing-Listen.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der TSV Borgfeld von 1948 e.V. hat in allen Publikationen die Urheberrechte der Autoren der
verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten. Er ist bestrebt,
möglichst von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen
oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
4. Datenschutz
siehe Datenschútzerklärung
5. Urheberrecht (Copyright - TSV Borgfeld von 1948 e.V.)
Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved, TSV Borgfeld von 1948 e.V. , D-28357 Bremen.
Die Online-Dokumente und Webseiten einschließlich ihrer Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Sie dürfen nur zum privaten, wissenschaftlichen und nichtgewerblichen Gebrauch zum Zweck der
Information kopiert und ausgedruckt werden, wenn sie den Copyright-Hinweis enthalten.
Der TSV Borgfeld von 1948 e.V. behält sich das Recht vor, diese Erlaubnis jederzeit zu widerrufen.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des TSV Borgfeld von 1948 e.V. dürfen diese Dokumente/
Webseiten nicht vervielfältigt, archiviert, auf einem anderen Server gespeichert, in News-Gruppen
einbezogen, in Online-Diensten benutzt oder auf einer CD-ROM gespeichert werden. Sie dürfen
jedoch in einen Cache oder einen Proxy-Server zur Optimierung der Zugriffsgeschwindigkeit kopiert werden.
© TSV Borgfeld von 1948 e.V. - Tel 0421 / 27 36 20 Fax 0421 / 3225817 Hamfhofsweg 55, 28357 Bremen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne eigene Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, falls
die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies notwendig werden lassen. Bitte
überprüfen Sie die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Onlineangebot nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich ist
der Turn- und Sportverein Borgfeld von 1948 e.V.
Hamfhofsweg 55
28357 Bremen
Tel.: 0421 / 27 36 20
www.tsv-borgfeld.de
Nach § 26 BGB gesetzlich vertreten durch den Vorstand
1. Vorsitzende Marcus Schmidtke
2. Vorsitzender Florian Tümpel
1. Beschreibung der betroffenen Personengruppen, der Arten verarbeiteter personenbezogener Daten
/ Datenkategorien und des Zwecks der Verarbeitung
Es werden folgende Arten personenbezogener Daten im Rahmen dieses Onlineangebots verarbeitet:
- Bestands- und Kontaktdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben in unser Kontakt-Formular)
- Statistische Nutzungsdaten (z.B. Seitenaufrufe, Klickverhalten, Interesse an unseren Inhalten)
- Technische Kommunikationsdaten (z.B. Informationen zum verwendeten Endgerät, IP-Adresse)
Eine Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß DSGVO findet über
unser Online-Angebot nicht statt.
Die von der Verarbeitung betroffenen Personengruppen sind:
- Vereinsmitglieder
- Beschäftigte
- Lieferanten/ Dienstleister
- Sonstige Interessenten
- Besucher und Nutzer des Onlineangebotes
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um sicherzustellen, dass sich unser Onlineangebot Ihnen gegenüber in möglichst effektiver und interessanter
Weise präsentiert (z.B. durch statistische Auswertungen zu Optimierungszwecken).
- Um Anfragen, die Sie z.B. per E-Mail an uns richten, zu beantworten.
- Zur Kommunikation mit unseren Mitgliedern.
- Um Sie über unser Angebot zu informieren, sofern Sie dies wünschen und entsprechend eingewilligt haben.
- Um Fehler in unserem Onlineangebot festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung zu überprüfen und
um die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren.
- Um Angriffe auf unser Onlineangebot zu verhindern bzw. Sicherheit zu gewährleisten.
2. Informationen zu den maßgeblichen Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen betroffener Personen (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7
DSGVO).
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer Leistungen,
Durchführung vertraglicher Maßnahmen und Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen
Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Rechtsgrundlage für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen
natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten
Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen
Daten angemessen vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen
entsprechenden dem Stand der Technik und erfahren eine fortlaufende Anpassung an die technologische
Entwicklung. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zwischen Browser und Server zu schützen,
verwenden wir ein Verschlüsselungsverfahren (SSL).
4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, an Auftragsverarbeiter und in Drittländer
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen an Dritte, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine
Einwilligung Ihrerseits vorliegt, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen (z.B. beim Einsatz unseres Webhosting-Anbieters). Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung über einen Auftragsverarbeitungsvertrag beauftragen, geschieht dies
auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgt nur, wenn sie zur Erfüllung unserer
vertraglichen Pflichten erforderlich ist, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, wenn eine rechtliche Verpflichtung
dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Die Übermittlung erfolgt nur, wenn sie
grundsätzlich zulässig ist und die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung vorliegen (ein der EU
angemessenes Datenschutzniveau nach Maßgabe der sog. Standardvertragsklauseln).
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Bestätigung
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten
verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen
Daten sowie auf weitere Informationen und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und die
Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden
(Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten zu verlangen
(Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format erhalten und die Übermittlung Ihre personenbezogenen Daten andere
Verantwortliche zu fordern (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit für die Zukunft zu
widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit zu
widersprechen (Art. 21 DSGVO). Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der
Direktwerbung erfolgen.
6. Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für den Speicherungszweck
nicht mehr erforderlich sind und keine Gesetze zur Aufbewahrung der Daten verpflichten. Werden die
personenbezogenen Daten nicht gelöscht, weil sie für gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird die
Verarbeitung eingeschränkt (die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet).
7. Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder E-Mail
Wir bieten Ihnen in unserem Onlineangebot die Möglichkeit, mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular
in Verbindung zu treten. Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre
Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet und gespeichert.
8. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Wir erheben mit jeden Aufruf unseres Onlineangebots eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen.
Diese werden auf dem Server unseres Providers als sog. „Server-Logfiles“ abgespeichert. Folgende Daten werden
auf diese Weise protokolliert:
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
übertragene Datenmenge
Meldung über den erfolgreichen Abruf
verwendeter Browsertyp und Version und verwendetes Betriebssystem
die zuvor besuchte Seite (sog. Referrer)
verwendete IP-Adresse
Name des Internet-Providers
sonstige ähnliche Daten und Informationen
Wir verwenden die protokollierten Daten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der
Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebots. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten
nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Die Server-Logfiles werden getrennt von allen anderen durch eine betroffene Person angegebenen
personenbezogenen Daten gespeichert.
9. Soziale Medien
Wir sind mit Präsenzen in sozialen Netzwerken (soziale Plattformen) vertreten. Wir verarbeiten die
personenbezogenen Daten der Nutzer dieser sozialen Netzwerke sofern diese mit uns innerhalb der
sozialen Netzwerke kommunizieren, z.B. Nachrichten an uns senden. Beim Aufruf der Plattformen gelten
die Datenverarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Betreibers.
10. Informationen über die Nutzung von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
11. Verwendung von Google-Tools und Facebook Social Plugins
Auf unserer Website werden keine Google-Tools oder Facebook-plug-ins verwendet.